Ruppertsberger Reiterpfad

VDP. ERSTE LAGE

Der Reiterpfad bildet mit seinen 60 ha eine große, nur leicht nach ost-süd-ost abfallende Terrasse, die sich über tausende Jahre aus Buntsandsteingeröll des Haardtgebirges gebildet hat. Dank der exponierten Lage und der etwas höheren Distanz zum Waldrand, profitiert der Reiterpfad von einer sehr langen Besonnung vom frühen Morgen bis zum späten Abend. Da das Haardtgebirge von Ruppertsberg bis Wachenheim sehr geschlossen ist, sind die Weinberge gut windgeschützt. Unser Reiterpfad Riesling setzt sich aus der als VDP.Große Lage klassifizierten Gewann Hofstück,  sowie drei weiteren Gewannen zusammen. Diese liegen näher am Waldrand und sind so etwas kühler und feuchter. Zusammen ergibt dies eine perfekte Balance.

Klassifikation: 57 ha, VDP.Erste Lage

Fläche im Weingut: 0,9 ha 

Ausrichtung: Ostsüdost

Höhe: 140-155 m

Neigung: 5%

Boden: Buntsandsteingeröll

Pflanzjahr der Reben: 1989 u. 1999

Ernte: 100% selektive Handlese in kleine Kisten

Ausbau: Spontangärung, in Edelstahl und großem Holzfass

Geerntet: 14. September 2020

Gefüllt: Juni 2021

Alkohol: 12.5%

Geerntet: 7. und 11. Oktober 2021

Gefüllt: Juli 2022

Alkohol: 12.5%