KÖNIGSBACHER ÖLBERG

VDP. ERSTE LAGE

Der Ölberg schließt unmittelbar nördlich an den Idig an. Die Weinberge liegen recht hoch am Haardtrand und sind nach Ostsüdost geneigt. Hierdurch bekommen die Reben bereits früh am Morgen Sonne. Besonders an heißen Tagen bringt der frühe Schatten der Berge den Reben Erholung. Luftströme aus dem benachbarten Klausental im Pfälzerwald bringen zusätzliche Abkühlung in der Nacht. Der Boden des Königsbacher Ölberg ist von tertiärem Kalkmergel, der sogenannten Terra fusca geprägt. Im Oberboden ist diese vermischt mit Buntsandsteingeröll. Im Jahrgang 2018 haben wir  in unserer Parzelle die Hälfte der alten Reben auf französiche Klone umveredelt. Die Dichte und Würze der französischen Klone, gepaart mit der Finesse und Eleganz der alten Reben, bringen eine großartige Spannung in den Wein.

Klassifikation: 25 ha, VDP.Erste Lage

Fläche im Weingut: 0,5 ha 

Ausrichtung: Ostsüdost

Höhe: 165-173 m

Neigung: 5%

Boden: Terra Fusca -Tertiärer Kalk mit Lehm und Ton

Pflanzjahr der Reben: 1989

Ernte: 100% selektive Handlese in kleine Kisten

Ausbau: Spontangärung, 25% Ganztrauben

Geerntet: 13. September 2019

Barriquereife: Bis Februar 2021, 10% Neuholz

Gefüllt: Mai 2021

Alkohol: 13.0%

Geerntet: 3. September 2020

Barriquereife: Bis Januar 2022, 10% Neuholz

Gefüllt: Mai 2022

Alkohol: 12.5%