VOGELSANG

Neustadt

VDP. GROSSE LAGE®

Im 19. und frühen 20. Jahrhundert an den bayerischen Königshof geliefert und in der Dichtung besungen, ist der Neustadter Vogelsang als Lage, aufgrund der Spekulation auf Bauland, in Vergessenheit geraten. Die großartige Natur und die deshalb erfolgte Unterschutzstellung verhinderten die Baupläne. So kam der Weinberg 2017 in unsere Hände. Eines der spannendsten Projekte seit vielen Jahren in der Pfalz und weit darüber hinaus. Der Boden besteht aus mehr als 200 Millionen Jahre altem Muschelkalk, der beim Einbruch des Oberrheingrabens an die Oberfläche gelangt ist und an der Mittelhaardt in dieser Form einzigartig ist. Der Weinberg fällt mit einer Neigung von bis zu 50% recht steil nach Süden ab. Aufgrund seiner Lage im Ausgang des Neustadter Tals, in bis zu 260 m Höhe, ergeben sich große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, die für viel Spannung im Wein sorgen.

Klassifikation: 8,5 ha, VDP.GROSSE LAGE®
Fläche im Weingut: 2,7 ha
Ausrichtung: Süd
Höhe: 160-280 m
Neigung: 25%
Boden: Muschelkalk

Riesling

Der Großteil unserer Rebfläche im Vogelsang, besonders in den höher gelegenen Teilen und Terrassen, ist mit Riesling bestockt. Hier stehen alte, aber auch jüngere Reben am Spittelberg, am Sonnenweg und am unteren Fenichelberg.

„Saying that this astonishing dry riesling tastes like pineapple chutney is the best way I can get across how different it tastes from everything else from this region. Still tightly wound on the concentrated and focused medium-bodied palate. With aeration notes of dried flowers develop. Extremely long, stony finish.“

James Suckling (97 Punkte)

Pflanzjahr der Reben: 1982, 1983 und 2019
Ernte: 100% selektive Handlese in kleine Kisten
Ausbau: Spontangärung im großen Holzfass

SPÄTBURGUNDER

Im unteren, steilen und terrassierten Teil, teils nur von Hand zu bewirtschaften, stehen 2019 gepflanzte Massale Selektionen von der Côte d’Or. Die Reben lieferten von Beginn an so köstliche kleine Trauben, die 2021 einen so unwiderstehlichen Wein hervorbrachten, dass wir uns entschlossen, den ersten Vogelsang abzufüllen.

„The striking nose of lemon curd pulls you inexorably into this masterpiece of northerly riesling elegance, from a region where warmth and generosity prevail. Excellent concentration without a hint of weight. It is this delicacy that makes the wine so compelling. I love the elegance of the very long and precise finish.“

James Suckling (96 Punkte)

Pflanzjahr der Reben: 2019
Ernte: 100% selektive Handlese in kleine Kisten
Ausbau: Maischegärung mit 20% Ganztrauben