Gimmeldinger Schlössel

VDP. ERSTE LAGE®

Der in der Nachbarschaft gelegene, früher zum Idig gehörende Herrensitz Hildenbrandseck gab dem Schlössel seinen Namen. Die Lage schließt nördlich an die Meerspinne an. Die sanfte Neigung gen Osten ist leicht nach Norden gekippt. Der Einfluss der Kaltluft aus dem Gimmeldinger Tal ist hier deutlich abgeschwächt, aber immer noch spürbar. Der Boden besteht aus einer Mischung des Kalk-Löss der Meerspinne und Buntsandsteingeröll. Der Weinberg wurde 2017 auf Spätburgunder umveredelt. Zwei Jahre später hatten die Reben ausreichend Zeit zusammenzuwachsen, so dass hier wunderschöne Spätburgundertrauben entstehen. Der Wein besticht mit seiner charmanten Kirschfrucht und würzigen Art. 

„This has the kind of aromatic and silky beauty the world associates with Volnay premier cru, but beneath this shimmering beauty are imposing depths, and they become ever more evident as the wine flows over your palate. Super-long finish with a delicate chocolate flavor.“

James Suckling (95 Punkte)

Klassifikation: 19 ha, VDP.ERSTE LAGE®
Fläche im Weingut: 0,9 ha
Ausrichtung: Ost
Höhe: 141-146 m
Neigung: 6 %
Boden: Löss und kiesiger Buntsandstein
Pflanzjahr der Reben: 2000
Ernte: 100% selektive Handlese in kleine Kisten
Ausbau: Spontangärung, 10% Ganztrauben